DER VORSTAND ZENTRALE & OFFIZIERE
Die Tätigkeit der Internationalen Föderation der Pfingstkirchen in Europa erstreckt sich über ganz Europa und in alle Teile der Welt vom Internationalen Büro des Hauptsitzes der Föderation (FIEPE) in der Stadt of in der Provinz Hennegau. Saint Ghislain im Distrikt Tertre, Belgien.
Der Hauptsitz befindet sich in der Rue du Petit Villerot 58 a Tertre im Westen des Hainaut (Belgien).
BEAMTE
Die International Federation of Pentecostal Churches in Europe und ihre Erweiterungen werden von einem Vorstand verwaltet, der sich aus Septs Mitgliedern zusammensetzt (07).
und besteht aus geweihten oder ordinierten Pastoren, ordinierten Evangelisten, Ältesten (Bischöfen) und Diakonen, die in die Brüste der örtlichen Kirchen der FIEPE investiert sind, und allen nationalen Präsidenten, die die FIEPE in des_cc781905 vertreten. 5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ Mitgliedsländer der Europäischen Union, in Belgien im Ausland, in Afrika und auf dem amerikanischen Kontinent. Alle nehmen am Obersten Rat und an der Generalversammlung und am Nationalrat und an den Generalversammlungen der Erweiterungen der FIEPE teil.
DER FIEPE-VORSTAND:
Der Executive Staff Committee (High Council) der Föderation besteht aus dem President General, dem 1st Secretary General Präsident der Kommission des Heiligen Ministeriums für Dienste der FIEPE, sowie jeder Exekutive (oder Exekutive), die gegebenenfalls durch Beschluss des Obersten Rates hinzugefügt werden.
Die Mitglieder des Vorstandes werden aus der Mitte der ordentlichen Mitglieder gewählt.
1. Der Oberste Generalrat (der Verwaltung) setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, die für ein Mandat von (5) fünf Jahren statt (4) vier Jahren gewählt werden, das verlängerbar ist.
2. Der SC besteht aus einem Komitee aus Exekutivamtsträgern, dem ordnungsgemäß gewählten Generalpräsidenten jedes Distrikts, den Regionalsekretären der Internationalen Missionen, den Nationalpräsidenten jedes Landes, Inhabern von Pastoraldelegationsschreiben und zusätzlichen Beglaubigungsdienstzertifikaten sowie drei Laien.